Paartherapie & Personzentrierte Beratung (GwG e.V.) 
Jennifer Angersbach

Lehrberatung (GWG e.V.)

Im Rahmen der personzentrierten Weiterbildungen (Coaching, Beratung, ...) müssen je nach Modul bis zu 15 Lehrberatungen in Anspruch genommen werden. Diese dürfen z.T online stattfinden. Eine Übersicht über die Personen, die Lehrberatung anbieten dürfen, finden Sie unter Service auf der Seite der GWG e.V. 

Wenn Sie Interesse an einer Lehrberatung bei mir haben, anbei ein paar Aspekte die ich im Rahmen der Lehrberatung für wichtig erachte und die durchaus Teil der Sitzungen sein können:

  • Selbsterfahrung & Selbstexploration bis hin zur Aufarbeitung eigener Themen (Inkongruenzen)
  • Reflexion der eigenen Haltung im Hinblick auf die Personzentrierten Haltung
  • Auf Wunsch Intervision / Reflexion aufgezeichneter Beratungsgespräche, inkl. Vorbereitung auf die jeweiligen Abschlussbänder
  • Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen bezogen auf Akzeptanz, bedingungsloser, positiver Zuwendung und/oder Kongruenz
  • Meta-Ebene der personzentrierten Beratung / Vorbildfunktion: Ablauf einer Sitzung, Ausgestaltung der Sitzung, Beziehungsgestaltung
  • Bei Bedarf: Sachinformationen zur möglichen freiberuflichen Tätigkeit (Marketing, Finanzen, Verträge, Versicherungen, Räumlichkeiten, Akquise, ...)
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn